Projekt
management


  • Das Projektmanagement

    Wir sind ein Baudienstleistungsunternehmen und bieten die strukturierte ganzheitliche Abwicklung von Bauprojekten an. Die professionelle und kompetente Umsetzung Ihrer Aufträge im gesamten Bereich des Baumanagements ist unser höchstes Anliegen. Wir übernehmen die komplette Projektabwicklung als Generalplaner oder Generalunternehmer für Investoren wie auch gezielt Teilleistungen für Architekten und Generalunternehmer.

    Gemeinsam mit unseren Kunden formulieren wir die Ziele, erarbeiten ein Leitkonzept für Kosten und Termin und prüfen auch Machbarkeit. Die Projektleitung unsererseits beinhaltet die Koordinierung der Interessen des Bauherrn mit Architekten, Sonderplaner, Statiker und sämtlicher Firmen sowie die Einbindung von Partnern.

  • Örtliche Bauaufsicht (ÖBA)

    Unser Angebot garantiert, dass das Projekt kosteneffizient und zeitgerecht vollendet wird.

    Leistungen:

    • Bauüberwachung und Koordination
    • Termin- und Kostenverfolgung
    • Qualitätskontrolle
    • Rechnungsprüfung
    • Bearbeitung von Mehr- und Minderkostenforderungen
    • Übernahmen und Abnahmen
    • Mängelfeststellung und -bearbeitung
    • Dokumentation
  • Objektplanung

    • Vorleistungen / Grundlagenermittlung (Analyse, Definition von Zielen)
    • Vorentwurfsplanung
    • Entwurfsplanung
    • Einreichplanung und Genehmigungsverfahren
    • Ausführungsplanung und Details
    • Ausschreibung
    • Oberleitung bei der Vergabe, Bauphase
    • Dokumentation und Nachbetreuung
    • Sonstige Teilleistungen wie Erstellung Raumbuch, Brandschutzplan, Außenanlagen, etc.
  • Baustellen- und Planungskoordination

    • Ausarbeitung des lt. Baustellenkoordinationsgesetzes erforderlichen SiGe-Plans samt Unterlagen für spätere Arbeiten, Vorankündigung
    • Baustellenkoordinator
    • Überprüfen der im SiGe-Plan festgelegten Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen während der Bauphase
  • Objektsicherheitsprüfungen

    • ÖNORM B 1300 „Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude“:
      „… bestehende Gebäude, in denen sich zumindest eine Wohnung befindet und die nicht als Dienst-, Natural- oder Werkswohnung überlassen wurde.“
    • ÖNORM B 1301 „Objektsicherheitsprüfungen für Nicht-Wohngebäude:
      „… Gebäude, die keine Wohngebäude im Sinne der ÖNORM B 1300 sind“, zB Bürogebäude, Groß- und Einzelhandelsgebäude, Industrie- und Lagergebäude, Gebäude der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, öffentliche Gebäude, etc.